Nach der pandemiebedingten Pause ist der Kreativwirtschaftstag zurück: Die Konferenz für alle kreativen Teilmärkte findet am 10. September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr als Digitalevent statt und wird live vom Campus Westend in Frankfurt am Main gesendet.

Keynotes wird es zu Marken und Aktivismus, Fashion, Serious Games, Digitale Transformation und vielen weiteren Themen geben. Als Expertinnen und Experten kommen u. a. Peter Post (Scholz & Volkmer), Jan Paul Bethke (Lemonaid), Andreas Streubig (HUGO BOSS), die hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka und Podcaster Basti Red sowie nationale und internationale Games-Entwickler:innen zu Wort. Erkenntnisse aus anderen Disziplinen: Professorin Regina Kreide, Universität Gießen, spricht über das Leitthema „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“, Neurowissenschaftler Professor Peter Walla gibt Einblicke in die Hirnforschung. Die Abschlusskeynote hält Filmregisseur Hermann Vaske. Seit 40 Jahren führt Vaske mit bedeutenden Persönlichkeiten unserer Zeit Gespräche über Kreativität.
Interaktive Sessions für Teilnehmer: Eine Frage, 40 Minuten! Ab sofort können sich Interessent:innen als aktive Teilnehmende bei einer Ideen Lab-Session anmelden (begrenzte Teilnehmerzahl) und zahlreiche Workshops buchen.
Programmpartner des 4. Kreativwirtschaftstages sind die see-Conference, hr-iNFO, Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen (CLUK) und gamearea-HESSEN. Kooperationspartner ist das Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Das digitale Event wird moderiert von Vivian Perkovic, 3sat.
Eine kostenfreie Anmeldung zum Kreativwirtschaftstag, den Workshops und Ideen Lab Sessions ist bis zum 6. September möglich unter: https://kwt.kreativwirtschaft-hessen.de/registrierung
Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://kwt.kreativwirtschaft-hessen.de
Comentarios